Archiv August 2012

167) Jack

Mittwoch, 15.August 2012

AUGUST 2012 – Da wurde dieser kleine Labradorwelpe mit sechs Wochen aus Ungarn mitgebracht und sollte als Geschenk dienen. Aber für die Beschenkte war es zu viel Arbeit. Wenn man so etwas hört, stellen sich einem schon die Nackenhaare auf. Aber egal! Der kleine Jack ist jetzt gut vermittelt und hat ein liebevolles Herrchen, dass sich um ihn kümmert.

Mittwoch, 15.August 2012 Hunde 2012 Keine Kommentare

166) Scott alias Spot

Mittwoch, 15.August 2012

AUGUST 2012 – Scott ist das etwas kräftigere Brüderchen von Spot. Kräftiger war er schon, aber auch bedeutend ängstlicher. Eine Familie wollte sich eigentlich Spot ansehen. Der war aber gerade vermittelt worden und da entschied der sechs Jahre alte kleine Sohn der Familie, dass Scott sein neuer Favorit sein würde. Als erstes wurde ein wichtiges Problem gelöst und Scott in Spot umgetauft. Ob das so bleibt, da sind wir mal gespannt.  Scott lebt jetzt in Neukirchen-Vluyn und der Name Spot ist tatsächlich geblieben.

Mittwoch, 15.August 2012 Hunde 2012 2 Comments

165) Spot alias Amelie

Mittwoch, 15.August 2012

AUGUST 2012 –  Der kleine Welpe Spot stammt von der griechischen Insel Thassos. Als ihr Foto auf der Homepage erschien und ich dann noch zwei Anzeigen schaltete, meldeten sich mehrere Familien/Paare. Aber nur einer konnte Spot adoptieren. Leider war die erste Familie ein Fehlgriff. Man hatte zu viel Angst um die vier Katzen des Haushaltes, die von Spot nicht begeistert waren. So nahmen wir Spot nach drei Tagen zurück und das war das große Glück für ein junges Paar, das sich nur eins gewünscht hatte: Spot, die aber jetzt Amelie heißt.

Mittwoch, 15.August 2012 Hunde 2012 2 Comments

Die zwei Welpen kommen Samstag von Thassos (mit neuen Infos)

Mittwoch, 15.August 2012

Granny mit ihren vier Welpen

Da bekam ich gestern die Nachricht einer niederländischen Frau, die auf Thassos lebt und früher dort für den Tierschutzverein FOS gearbeitet hat. Sie hatte eine Hündin und ihre vier Welpen am 14.07. gefunden und zu sich genommen. Zwei Mädchen und zwei kleine Rüden, die sofort entfloht wurden. 😉
Am 25.07. wurden alle vier entwurmt und natürlich auch geimpft. Als feststand, dass sie nach Deutschland verschickt werden können, wurden sie sofort gechipt und gegen Tollwut geimpft.
Zwei der Kleinen kommen  also Samstagnacht um 23.50 Uhr am Kölner Flughafen an. Ich werde sie dort abholen. Da die Tiere die ganze Zeit gut versorgt wurden und von ihrer Mutter auch gesäugt wurden, können sie direkt an ihr neues Zuhause abgegeben werden. Das Alter der Welpen liegt bei etwa 12 – 14 Wochen. Die Größe der Mutter liegt bei 42 cm.
Weitere Infos gibt es dann am Sonntag.
Ein kleiner Labradorwelpe sucht auch noch ein Zuhause. Schauen Sie ihn sich unter „Zuhause gesucht“ auf dieser Homepage ruhig an. Er wartet in Jüchen bei MG auf seine neue Familie.

Das Mädchen heißt Spot

Scott, der kleine Rüde

Pflegemutter Tanja mit Spot

Jack, der Labradorwelpe

Mittwoch, 15.August 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Hilferuf

Montag, 13.August 2012

Tiere suchen ein Zuhause

[Steckbrief als PDF]

Aufenthaltsort:

56203 Höhr Grenzhausen Eingestellt am: 26.01.12
Rüde Niko -  56203 Höhr Grenzhausen - Zuhause gesucht

Rüde Niko -  56203 Höhr Grenzhausen - Hundevermittlung
Rasse: Mischling Geschlecht: Rüde
Name: Niko Alter: ca. 9 Monate

Farbe: schwarz braun Schulterhöhe: 60 cm
Kastriert: nein Anlagehund: nein
Chip: ja

Niko ist nun schon seit einigen Monaten auf seiner Pflegestelle und irgendwie scheint sich niemand so richtig für ihn zu interessieren. Gibt es denn niemanden der dem tollen Kerl ein endgültiges Zuhause geben möchte?
Niko sucht eine sportliche Familie, die viel mit ihm unternimmt. Hundesport wäre ideal für Niko und mit seinen Artgenossen kommt er bestens zurecht.
Etwas tollpatschig ist er noch und einiges muss er auch noch lernen. Das macht er aber gerne, wenns zur Belohnung ein paar Leckerlies gibt.
Niko freut sich auf Besuch und näheres Kennenlernen!

Niko ist gut in seiner Pflegestelle angekommen. Es geht ihm gut, er macht einen aufgeweckten und neugierigen Eindruck, ist verspielt und genießt nun die Aufmerksamkeit seiner Pflegemama. Vor Fremden hat er erst mal etwas Angst, hauptsächlich vor Männern. Die sind ihm wohl nicht so ganz geheuer, aber das wird sicher noch werden.
Da Niko sich auch sehr stark an den anderen Hunden orientiert, wäre es schön wenn er ein Zuhause findet, wo es einen netten Hundekumpel gibt.
Niko geht super mit spazieren und läuft auch nicht weg. Seine Angst, sein Rudel zu verlieren, ist viel zu groß, daher kann man ihn prima ohne Leine laufen lassen.
Jogger und Radfahrer interessieren ihn nicht, Jagdinteresse zeigt er auch in keiner Weise.
Niko kann gerne auf seiner Pflegestelle besucht werden, damit man ihn besser kennenlernen kann.

Der kleine Niko wurde mit seinen Geschwistern zusammen ausgesetzt, man fand sie in der Nähe einer Tankstelle.
Leider ist die Tötungsstation in Cegled/Ungarn übervoll und gerade für die kleinen Welpen ist es kein geeigneter Platz um dort aufzuwachsen.
Wir suchen ganz dringend Pflege- oder Endstellen, die uns helfen die Welpen unterzubringen, damit sie nicht zu lange in der Tötungsstation bleiben müssen und damit sie die Chance auf ein normales Hundeleben bekommen.

Wie groß Niko mal wird und welche Rasse in ihm steckt, können wir leider nicht sagen. Man kennt weder Mutter noch Vater und muss sich einfach überraschen lassen.

Steckbrief als PDF


Kontaktperson: Inka Wendel Telefon / Fax: 02661-931500
E-Mail: i.wendel@canifair.de
Montag, 13.August 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

8.8.2012

Mittwoch, 8.August 2012

Es ist Mittwoch, der 8.8.2012. Heute vor vier Jahren starb meine Frau mit 49 Jahren  plötzlich und unerwartet an einem Aneurysma.

Neuankömmling Julie

Julie

Julie kam im Juni 2011 von Thassos zu uns und wurde hier von einer Pflegefamilie betreut. Diese Betreuung war alles andere als optimal, was ich aber leider erst viel zu spät merkte, weil ich damals viele Probleme mit meiner pubertierenden Tochter hatte. Dem Tierarzt ist es zu verdanken, dass Julie, die anfangs Elfriede (Nr.151/2011) hieß, überhaupt überlebte.

Auf Thassos war man aber weiterhin so naiv zu glauben, dass diese Pflegefamilie die Welpen optimal betreute. Obwohl bei  dieser Familie innerhalb kürzester Zeit 4 – 5 Welpen starben, hielt man eisern an ihr fest. Mir wurde vorgeworfen, zu viel Geld (für Tierarztkosten) abgezweigt zu haben. Glaubte man auf Thassos wirklich, ich wollte mich an der Vermittlung der Welpen bereichern?
Ich war stinksauer und wütend – und bin das bis heute geblieben!
Ja, da leben also jetzt zwei Hunde bei mir im Haus und ich frage mich, kann ich weiterhin helfen, indem ich Hunde hier aufnehme und vermittel. Zuerst müssen jetzt zwei Menschen und zwei Hunde ihr Zusammenleben proben und wenn alles gut geht, werden wir uns auch wieder unseren vierbeinigen Freunden anderswo zuwenden können.
Denn da wartet doch Quen in Ungarn auf uns. Diesem Hund hatte ich bei meinem Besuch im Tierheim von Miskolc fest versprochen, ihn da heraus zu holen. Sie erinnern sich? Der bunte Hund!!! Aber das ist schon eine andere Geschichte,
Zuletzt noch zwei Fotos von unserer Yanna, die inzwischen auch schon acht Jahre alt geworden ist und mit der alles anfing.

Yanna nach einer anstrengenden Radtour 🙂

Yanna

Mittwoch, 8.August 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Malou ruft an und Megi schreibt eine Mail

Donnerstag, 2.August 2012

Da ruft doch tatsächlich unsere Pekinesin Malou an und erzählt, wie gut es ihr jetzt geht. Die fühle sich wie neugeboren und ihr würden Spaziergänge und Bewegung wieder richtig Spaß machen. Tja, eingewachsene Zehennägel können einem das Leben schon ganz schön vermiesen.
Und dann schrieb Megi eine Mail, die ich hier mal so abdrucken möchte.

Guten Morgen,

gestern habe ich mit Günther das Essen getauscht. Ich hatte Jägernudeln mit Pfifferlingen und Hackfleisch, dafür

Günther dann zum Abendessen Trockenfutter, Hüttenkäse und Kartoffelbrei. Wollte er aber nicht.

Frauchen hat geschimpft und „Nudeldieb“ zu mir gesagt. Sie war der Meinung, dass ein Highbord

vor „Diebstahl“ schützt – aber ich kann mich ja soooooo lang machen. Hab mir allerdings ein bisschen in die Zunge

geschnitten – blödes Porzellan. Frauchen hat sich echt erschrocken (wegen dem Blut auf dem Boden)

Also haben wir beide gelernt !!!

Das Highbord

Nachdem ich den Teller herunter genommen habe

Erst mal jede Art von Fresschen außer Reichweite und ich hab, glaub ich, gelernt, dass nicht alles was fressbar scheint, auch für mich ist. Immer erst Frauchen fragen.

Aber mein Gewicht ist jetzt exakt 23,0 kg – d.h. ein Plus von 600 gr. in 5 Tagen – ist doch schon prima.

Er und ich

Auf einem der Fotos kann man meinen 2-beinigen Freund Eckhard sehen, schon ganz gut als Bodentechniker.

Donnerstag, 2.August 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare