Archiv Oktober 2012

Letzte Nachrichten Nr. 500

Dienstag, 30.Oktober 2012

Es ist kaum zu glauben. Das ist jetzt der 500. Artikel unter der Rubrik „Letzte Nachrichten“. Nach dem Tode meiner Frau wollte ich schon damit aufhören und als im August 2011  diese böswilligen Unterstellungen von Thassos kamen, dachte ich, okay, Thassos ist für Dich gestorben. Aber man kann diese Hunde dort einfach nicht vergessen. Ein Beispiel: Als ich mir im September trotzdem die Hundeauffangstation noch einmal ansah, meine neue Lebensgefährtin wollte unbedingt an den Ort, von dem ihr Hund stammte, fiel mein Blick auf einen weißen Schäferhund, der auch schon vor acht Jahren da war. Es war der Hund, den meine Tochter sich 2004 eigentlich ausgesucht hatte. Da er aber beim Kontakt mit meiner Tochter, sie war damals gerade elf Jahre alt, zu ungestüm war, entschied sie sich gegen ihn. Und so saß er all die Jahre in der Hundeauffangstation von Thassos, der Hundehölle von Thassos, wie das eine Dänin im Internet formulierte. Auf dem Foto von 2008 ist dieser weiße Schäferhund zu sehen.

Ich habe dann doch weitere Letzte Nachrichten geschrieben, weil, ja weil der Kontakt zu vielen Hundebesitzern, die einen Hund durch mich vermittelt bekamen, nicht abbrach. Im letzten Jahr habe ich dann mehr als Pflegestelle gearbeitet und habe meine Homepage für alle geöffnet, wenn ganz dringend Pflegestellen oder Familien für einen Hund gesucht wurden.
So vermittelte Canifair Hunde aus Ungarn über unsere Homepage, genau so wie der Tierschutzverein Sonne aus Österreich die Hündin Megi aus Serbien.

Jetzt wird es wieder ruhiger. Es fliegen keine Maschinen mehr von und nach Kavalla, dem Flughafen für Thassos-Touristen. Da geht es erst wieder ab Ostern los. Und ohne Flugpaten kommen auch keine Hunde, zumindest nicht von der Insel Thassos. Da bleibt nur der Weg über Thesssaloniki und das ist 230 km entfernt. Und wie soll man da Flugpaten finden? Wer nimmt als Flugpate denn eine Hundebox mit? Ganz ehrlich, in den ganzen Jahren habe ich es noch nicht erlebt, dass ein Grieche oder eine Griechin  als Flugpate aufgetreten sind. Es waren immer Touristen aus Deutschland, den Niederlanden oder aus England.
Wie es jetzt weiter geht? Das weiß ich genau so wenig wie Sie! Nur eines: Wir werden weiterhin helfen, ob  als Pflegestelle oder durch Spenden!

Dienstag, 30.Oktober 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Viele Grüße von Janko, jetzt Barry Nr.162/2012

Samstag, 27.Oktober 2012

Janko – Barry auf einer Wanderung in der Lüneburger Heide! Eine Woche war er da unterwegs. Dieser Hund hat ja wohl mit seinen Besitzern das große Los gezogen. Wenn man bedenkt, was er vorher durchgemacht hat, dann hat er das auch verdient.
Da nicht alle Fotos auf den Bildschirm gepasst haben, noch einmal die Fotomontage in klein zum anklicken. Dann wird’s größer!!! 🙂

Samstag, 27.Oktober 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Diego ist auch schon vermittelt

Donnerstag, 25.Oktober 2012

Das darf ja nicht wahr sein. Diego war noch nicht einmal hier, da war er schon vermittelt. Von der Kurzzeit-Pflegestelle bei Clown Pepe, wo er nicht bleiben konnte, direkt zu einer Dame, wo der kleine Diego Zweithund neben einem Labrador wird.
Hier noch ein Foto von Diego (rechts) mit den beiden Hunden von Pepe.

Donnerstag, 25.Oktober 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Lady ist vermittelt

Mittwoch, 24.Oktober 2012

Ja, Lady ist zu unserer Überraschung schon vermittelt. Als Mensch, Tierfreund und Pflegestelle freut man sich besonders darüber. Endlich hat die kleine Hündin ein richtiges Zuhause gefunden und das auch noch in unserer Sichtweite.
Unsere unmittelbaren Nachbarn mussten ihren Labradormix Lucy vor etwa einem halben Jahr einschläfern lassen. Lucy war 13 Jahre alt geworden. Nein, einen Hund wollten sie daraufhin nicht mehr. Der Schmerz war zu groß.
Doch dann sahen sie Lady, die jetzt Bessy heißt, und es war Liebe auf den ersten Blick. Sie wollten nur einmal mit ihr spazieren gehen und seitdem sahen wir Lady nicht mehr wieder.
Natürlich sahen wir sie wieder wie sie bei den Nachbarn im Garten herumtollte. Ich hoffe nur, sie gräbt dort keine Pflanzen oder auch Wühlmäuse aus, denn unsere Nachbarn legen im Gegensatz zu uns Wert auf einen sehr gepflegten Garten.
Gestern stand Lady/Bessy sogar vor unserem Gartentor. Sie hatte sich bei den Nachbarn unterm Zaun durchgezwängt und wollte wohl unbedingt unsere beiden Hunde besuchen. Wer hätte das gedacht, denn bei uns waren ihr die beiden  noch recht unheimlich gewesen?

Übrigens! Da hat sich Clown Pepe aus MG-Rheydt bei uns gemeldet. Ein   kleiner Hund sucht unbedingt ein neues Zuhause und er kann ihn nicht auch noch  behalten.
Bitte schauen Sie doch mal unter Zuhause gesucht. Könnte Diego vielleicht  Ihr Hund werden?

Morgen oder übermorgen sicher mehr von Diego.

Mittwoch, 24.Oktober 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

171) Diego

Dienstag, 23.Oktober 2012

Oktober 2013 – Diego, der kleine Rüde, der  in Mönchengadbach lebte und von seinem Frauchen abgegeben werden musste, wurde noch am gleichen Tag vermittelt, als ich ihn hier einstellte. Eine alleinstehende Dame mit großem Grundstück nahm Diego auf. Dort lebt er jetzt zusammen mit einem freundlichen und verspielten Labradorrüden.

Dienstag, 23.Oktober 2012 Hunde 2012 Keine Kommentare

170) Lady alias Bessy

Sonntag, 21.Oktober 2012

Lady

Oktober 2012 –  Endlich hat die kleine Hündin ein richtiges Zuhause gefunden und das auch noch in unserer Sichtweite.
Unsere unmittelbaren Nachbarn mussten ihren Labradormix Lucy vor etwa einem halben Jahr einschläfern lassen. Lucy war 13 Jahre alt geworden. Nein, einen Hund wollten sie daraufhin nicht mehr. Der Schmerz war zu groß.
Doch dann sahen sie Lady, die jetzt Bessy heißt, und es war Liebe auf den ersten Blick. Sie wollten nur einmal mit ihr spazieren gehen und seitdem sahen wir Lady nicht mehr wieder.
Natürlich sahen wir sie wieder wie sie bei den Nachbarn im Garten herumtollte. Ich hoffe nur, sie gräbt dort keine Pflanzen oder auch Wühlmäuse aus, denn unsere Nachbarn legen im Gegensatz zu uns Wert auf einen sehr gepflegten Garten.

Sonntag, 21.Oktober 2012 Hunde 2012 Keine Kommentare

Lady ist bei uns eingezogen

Sonntag, 21.Oktober 2012

Flughafen Düsseldorf. Samstagmittag um 12 Uhr. Ununterbrochen drängen die Flugpassagiere aus dem Ausgang 4B.  Die Anzeigetafel zeigt an, dass innen für diesen Ausgang bis zu sechs Gepäckbänder laufen. Zweimal Malle, dann Korfu, Wien, Skopje, Thessaloniki. Von Thessa, wie es kurz heißt, kommt auch Lady, aber mit einem anderen Flug, einem Air Berlin Flug, der auch schon gelandet ist, aber bei dem das Gepäckband noch immer nicht läuft. Bei der Erinnerung an Speedys Ankunft und dem Chaos dabei, gerate ich leicht ins Schwitzen.
Warum sind hier so viele Menschen? Das habe ich ja noch nie erlebt. Meine Tochter klärt mich auf, dass die Herbstferien an diesem Wochenende in NRW zu Ende gehen und die ganzen Leute aus dem Urlaub kommen. Aha!
Alle Leute werden von uns unter die Lupe genommen, ob sie eine Hundebox mitführen. Tanja, die Besitzerin von Lady, hatte uns gewarnt, wir würden zuerst die Hundebox sehen und danach erst die Flugpatin, da diese sehr klein wäre.
Eine Hundebox, darin ein Hund in der Färbung von Lady, wird beim Zoll nicht durchgelassen. Es gibt Diskussionen. Ich bin skeptisch, da die Besitzerin der Hundebox eine normale Größe besitzt. Plötzlich taucht eine zweite Hundebox am Ausgang auf. Dahinter eine sehr zierlich ältere Dame. Sie lacht mich an. Wo dran hat sie mich erkannt? Egal! Ich rufe Claudia zu, dass in der anderen Box NICHT Lady ist, Lady käme gerade erst vor dem Ausgang unbehelligt von irgendwelchen Zollbeamten an.
Samira will Lady sofort aus der Box nehmen, aber ich bitte sie den Hund wieder in die Box zu packen, weil ich denke, dass der Rummel am Flughafen zu groß für Lady ist. Also wieder hinein mit ihr und wir begleiten unsere Flugpatin aus dem Gebäude. Der Impfpass wechselt seinen Besitzer und nach zwei Minuten sieht eine Flugpatin mit nassen Augen zu, wie ihre Lady mit uns verschwindet. Keine Angst, Jackie, wir passen gut auf Lady auf!
Zuhause angekommen steigt eine unsichere Lady aus der Box und knurrt zu unserer Überraschung unsere beiden Hunde an. Da sie dabei zittert, merkt man, dass sie große Angst hat. Also trennen wir die Hunde erst einmal. Trotzdem geraten sich  Julie und Lady in die Haare. Was zur Folge hat, dass Lady noch unsicherer wird und Rückendeckung bei uns sucht, während Julie die Neue nur noch aus sicherer Entfernung beobachtet. Lady hat aber bald ein Körbchen entdeckt und macht es sich da bequem. Erst am Abend wagt sie sich an die Futterschale und frisst endlich. Aufatmen bei uns.
Aber wir beobachten noch immer diese Angespanntheit und das Zittern bei ihr, obwohl sie von unseren Hunden nicht mehr bedrängt wird.
Dann springt sie plötzlich sogar auf das Sofa, um es sich dort bequem zu machen. Das müssen wir aber unterbinden und bringen sie wieder in ihr Körbchen. Noch zwei Versuche von ihr und sie begnügt sich doch mit ihrem Körbchen.
Wie wird die Nacht werden?
Kein Problem, können wir jetzt sagen. Lady ist absolut stubenrein und freut sich sichtlich beim ersten Spaziergang. An unsere Hunde wird sie sich sicher auch noch gewöhnen.

Sonntag, 21.Oktober 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Lady kommt!

Freitag, 19.Oktober 2012

Am Samstag kommt Lady.  Zur Erklärung. Es gibt auf Thassos eine Frau, die sich sehr für den Tierschutz eingesetzt hat und weiter einsetzt. Aber ihr hauseigenes Streunerproblem konnte sie nicht mehr alleine lösen und bat uns, doch drei Welpen auf unsere Homepage zu setzen. Einen Welpen hatte sie selbst auf Thassos vermitteln können und die drei anderen Welpen konnte sie dann an Interessenten hier in Deutschland vermitteln. Die Mutter der Welpen hat sie behalten, sie wollte aber gerne zwei Hunde  ihres Streunerrudels abgeben. Wir setzten für sie Speedy auf unsere Homepage und schon kam der Kontakt zwischen ihr und der neuen Besitzerin zustande. Ein paar Telefongespräche zwischen beiden Frauen und Speedy kam nach Deutschland. Als letzte in diesem Jahr wird jetzt noch Lady zu uns kommen. Wir nehmen Lady solange in Pflege, bis diese eine Familie gefunden hat.
Hier die erste Fotostrecke von Lady:

Fünf Leute zu Besuch. Das ist ja unheimlich

Aber auch die Camera ist schon merkwürdig. Da schaue ich lieber verlegen zur Seite.

Bevor ich erwürgt werde, schaue ich lieber doch mal hin!

Ist ja wohl doch nichts schlimmes!

Warum hält der mich fest?

Nicht da festhalten! Da bitte kraulen!!

Was soll ich denn jetzt noch?

Zufrieden?

Musstet ihr das Foto veröffentlichen? Peinlich! Ich hatte mich doch nur so unbändig gefreut, als ihr gekommen seid!!!

Freitag, 19.Oktober 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Neues Video von Janko, jetzt Barry!

Dienstag, 16.Oktober 2012

Da bekamen wir am Wochenende ein neues Video unseres Freundes Janko, der jetzt Barry heißt. Janko kam als Pflegehund zu uns und er war voller Milben verschiedenster Gattungen. Seine Ekzeme am Hinterteil waren nass und blutig. weil er sich immer auf’s Neue hineinbiss. Aber unser Tierarzt schaffte es, eine Milbenart nach der anderen auszurotten und Janko-Barry wurde ein wunderbarer, gutaussehender Hund.
Auf dem Video ist zu sehen, wie er mit seinen Leuten in den Alpen die Berge besteigt und mit ihnen Brotzeit macht.

http://www.youtube.com/watch?v=5hX9an3HHc8&feature=plcp



Als Barry noch Janko hieß

Dienstag, 16.Oktober 2012 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Speedy ist ausgezogen! :-) :-(

Samstag, 13.Oktober 2012

Speedy schaut verständnislos, als er seinen Platz im Mini bekommen hat.

Gerade vier Tage war der kleine Speedy bei uns und schon fiel uns der Abschied sehr schwer Es ist ein Unterschied, ob man Pflegestelle für einen kleinen Welpen ist oder für einen richtigen Hund, der schon ausgewachsen ist und einen eigenen Charakter besitzt.
Speedy war neben Megi der menschenbezogenste Hund, den wir je hatten. Spielen mit unseren beiden Hunden im Garten? Ja, wenn wir dabei sind, gerne. Aber wenn er die Wahl hatte, drinnen bei uns zu bleiben oder draußen mit ihnen zu spielen, war die Entscheidung ganz klar. Lieber zu unseren Füßen liegen als draußen mit den Hunden herumzutollen.
Dieses Mal geben wir aber einen Hund wieder mit gutem Bauchgefühl weiter. Wir glauben alle, dass es ganz genau die richtige Familie für Speedy sein wird.
Und so trafen Oma, Mutter und Sohn direkt von ihrem Urlaub an der Nordsee bei uns ein, ohne vorher zu Hause gewesen zu sein, was dann bei dem kleinen BMW Mini zu Problemen führte, da dieser mit Urlaubsgepäck noch pickepackevoll war. Aber dann wurde geräumt, umgebaut und endlich war für Speedy ein Platz frei geworden.
(Leider stimmt die Reihenfolge der Fotos nicht. Der Computer hat mir da einen Streich gespielt.)

Speedy nimmt Abschied und schaut noch einmal aus dem Fenster zu seiner Freundin Julie, die hinter dem Zaun steht.

Speedy mit seinem neuen Herrchen Phil

Nochmals Phil mit seinem neuen vierbeinigen Freund

Speedy im Kreis seiner neuen Familie

Samstag, 13.Oktober 2012 LETZTE NACHRICHTEN Ein Kommentar