Archiv August 2013
Etwas rührselig, aber wahr ist es schon!
Freitag, 30.August 2013
Ich fand diese Zeilen irgendwo im Netz, lächelte zuerst über sie und merkte dann: Verdammt, genau so ist es doch, wenn man einen erwachsenen oder halbwüchsigen Hund vermittelt abgeben muss.
Tierschutz heißt auch… immer wieder Abschied nehmen…
von den Tieren, die in ihr neues Leben reisen. Tiere, die die Tierschützer gerettet, ihnen ins Leben geholfen, eine Zuflucht gegeben und sie gesund gepflegt haben. Die Ärmsten der Armen haben sie an ihr Herz gedrückt, sind nachts bei ihnen gelegen, um die seelischen und körperlichen Wunden zu heilen, ihnen gesagt „Du bist jetzt in Sicherheit!“ und ganz langsam das Vertrauen zum Menschen wieder aufgebaut. Sie haben Wunden gepflegt, Schmerzen gelindert, getröstet und sich über jeden kleinen Fortschritt gefreut… den Tieren zu zeigen, dass das Leben etwas Wunderbares ist und für sie ein Zuhause zu finden bei Menschen, die sie lieben werden und all das fortführen, was so kostbar in ihren Händen begonnen hat. Und wenn irgendwann der Tag kommt, an dem sie sich verabschieden müssen, wissen sie, dass es gut ist, dass das Tier nun bereit ist für ein neues Leben und nun dieser Platz frei wird für eine andere Seele, die dringend Hilfe braucht… Aber es tut jedes Mal aufs Neue wieder weh… wenn die Tiere sich an sie klammern, sie anschauen mit Augen, die sagen „Ich hab dir vertraut! Warum verrätst du mich jetzt?“… Ja, ich glaube, das ist eines der schwersten Dinge im Leben eines Tierschützers und ich kann es verstehen! Und deshalb gibt es auch kein größeres Glück, als die Briefe, E-Mails und Bilder der Tiere in ihren neuen Familien zu erhalten, sie glücklich zu sehen… Dafür und für jede einzelne Seele lohnt es sich, weiterzumachen, zu kämpfen, die Tränen runterzuschlucken und nach vorne zu schauen… zu denen, die Hilfe brauchen!
Das ist Darby, wie er heute aussieht – unsere Nr. 179! Er kam am 8. April 2013 zu uns und wurde schon fünf Tage später an eine Familie mit vier Kindern vermittelt. Wir denken, dass er dort sein ideales Zuhause gefunden hat.
Nichts Neues von Jasper!
Montag, 26.August 2013
Nichts Neues von Jasper. Allerdings steht er jetzt mit auf der Homepage einer befreundeten Tierschutzorganisation. Der Eine oder Andere wird sich noch an Canifair erinnern können. Eine Organisation, die Hunden aus Miskolc/Ungarn hier ein neues Zuhause gibt und dort mithilft, das neue Tierheim aufzubauen. Vor eineinhalb Jahren war ich ja mal mit auf der Fahrt in das dortige Tierheim und war beeindruckt von der Professionalität der Verantwortlichen. Im Gegensatz zu manchen Orgas, die ich kannte, stimmte bei Canifair einfach alles.
Von Jasper wäre nur zu berichten, dass er sich beim Radfahren (nicht er ist Rad gefahren, sondern Claudia) das Halsband über den Kopf gezogen hat und dann auf einen Schäferhund – Mischling zugelaufen ist. Der Hund kam auch mit einem Radfahrer entgegen. Beide leisteten sich dann eine Rauferei (Die Hunde, nicht die Radfahrer!), wobei das Überraschende war, dass sich Jasper tatsächlich von Claudia abrufen ließ.
Heute gibt’s ein paar Fotos von unseren drei Hunden, wie sie versuchen eine Maus auszugraben, die unter der Wassertränke lebte.
Bevor die Herrschaften die Maus erwischten, habe ich dafür gesorgt, dass sie noch fliehen konnte.
Weiterhin Jasper im Mittelpunkt
Donnerstag, 22.August 2013
Er spielt gerne! Er tobt gerne! Aber er macht nichts kaputt. Alle Pflanzen, alle Blumentöpfe sind vor ihm sicher. Aber wie er spielt, das fanden wir anfangs ganz schön beeindruckend. Er balgt sich immer mit unserer jüngeren Hündin Julie. Die Beiden finden dann oft kein Ende und ich verstehe einfach nicht, dass sie sich immer um einen herum balgen müssen. Dabei wird dann geknurrt und das Maul weit aufgerissen, dass man wirklich Angst hat, dass sie sich verletzen könnten. Aber nein – beide sind begeistert. Unsere ältere Hündin Yanna wagt da kaum einzugreifen, steht dann aber meist daneben und bellt beide an. Das zehrt dann wirklich an den letzten Nerven.
Am Montag hatte sich eine Familie gemeldet, die Jasper am Dienstag mal zur Probe abholen wollte. Das geschah auch und Jasper blieb für sechs Stunden bei dieser Familie. Aber er war ihr letzten Endes zu unruhig, zu ungestüm und auch zu sehr an den Meerschweinchen interessiert. Zwei Katzen, die auch im Haus lebten, hatten sich lieber schon in den ersten Stock des Hauses verzogen.
Aber jetzt die Fotos der beiden spielenden Hunde! Aber denken Sie bitte daran, es ist keine Rauferei! Es ist nur Spiel!
Jasper – 14 Tage danach :-)
Montag, 19.August 2013
Nun ja, wie soll ich beginnen? Klaus hat mich, Claudia, gebeten, einen Artikel über Jasper zu schreiben. Eine Premiere, weil doch Klaus bisher alle Artikel selbst verfasst und eingestellt hat 🙂
Ich fange einfach mal an:
Mir standen die Haare zu Berge, als ich von Tanja ( Animal Care Thassos ) im Facebook-Chat erfuhr, wie Jasper sein sollte. Jagt Katzen hinterher und dabei seien auch 1,50 m hohe Zäune kein Hindernis. Kein Benehmen, kann nichts. Und sowas sollte kurz vor meinem schriftlichen und praktischen Examen hier einziehen. Meine Nerven lagen blank. Das Leben unserer Gänse sah ich in großer Gefahr…der Zaun bei ihnen ist gerade mal 1,10m hoch. Also habe ich zusammen mit Klaus unter Hochdruck daran gearbeitet, das ehemalige Fenek-Gehege (gut 600 qm, Zaun 2m hoch, oben abgewinkelt) wieder vollständig mit einem Zaun zu versehen. Samstagabend vor Jaspers Ankunft am Sonntagmittag war das tatsächlich geschafft.
Und jetzt? 14 Tage später? Das Examen ist gut gelaufen. Auch deshalb, weil ich beim abendlichen Spaziergang mit drei Hunden an zwei Leinen (Yanna alleine, Jasper mit Julie an einem Doppelstück) oder bei der täglichen 5 km-Fahrradtour mit zwei Hunden (Jasper und Julie am Doppelstück) wunderbar entspannen konnte und kann. Jasper hat sich als ein Traumhund entpuppt. Nichts von dem, was er sein sollte, hat sich bewahrheitet. Ok, er war die ersten paar Tage furchtbar futterneidisch und es kam dabei auch zu wilden Szenen, aber seit er festgestellt hat, dass es hier immer einen gefüllten Napf gibt, gehört das Gezanke der Vergangenheit an. Hier steht EIN Napf für drei Hunde und sie fressen einfach reihum. Einer wartet bis der andere fertig ist. Die Gänse kennt, aber ignoriert er. Das Fenekgehege ist wieder verwaist und wird nur noch zum alltäglichen Toben mitgenutzt. Den Grundstückszaun sieht er als Grenze. Spaziert er mal, weil jemand das Tor aufgelassen hat, doch vom Grundstück runter, lässt er sich ohne Probleme zurückrufen. Einer seiner Lieblingsplätze ist das Hundehaus in unmittelbarer Nähe der Haustüre.
Was seinen Charakter angeht…da kann ich nur sagen, die Menschen, die NICHT für ihn anrufen, wissen gar nicht um welch‘ tollen Hund sie sich da bringen. Seit er da ist, hat außer einem Ehepaar mit Kuschelhund, niemand angerufen. Jasper ist das, was ich einen Hund nenne: Groß, aber nicht zu groß, kräftig, aber ohne das auszunutzen. Man kann ihm lobend auf die Flanke klopfen, ohne dass er ins Wanken gerät, er ist liebevoll, ohne aufdringlich zu sein, brav und immer bemüht, es seinen Menschen und den beiden Hundemädels recht zu machen.
Ganz ehrlich? Wenn sich niemand meldet, dann adoptiere ich ihn selbst 🙂 Was uns davon noch abhält ist die Tatsache, dass es dann für uns unmöglich wird, weitere Hunde und Welpen zur Vermittlung aufzunehmen.
Hier ein paar neue Bilder von unseren drei Hunden:
Luna braucht ein neues Zuhause !
Freitag, 16.August 2013
Luna ist eine süße Mischlingshündin und ein Jahr alt. Bei ihren ehemaligen Besitzern konnte und sollte sie nicht länger bleiben, weil sie dort 10 – 11 Stunden alleine war. Sie sucht Menschen, die sich mit ihr gerne beschäftigen. Eine Hundeschule und sogar Agility wären bestimmt etwas für diese hübsche, kleine Hündin, da sie auch gerne Neues lernt. Sie ist freundlich und anhänglich bei allen Menschen und liebt besonders ihre Streicheleinheiten. Bei anderen Hunden entscheidet sie nach Sympathie. Sie ist geimpft und entwurmt. Luna ist noch nicht einmal kniehoch, also nur ca. 40 – 42 cm klein. Sie wird nur gegen Schutzgebühr in liebevolle Hände abgegeben.
Interessenten können sich ab 16 Uhr gerne unter 0176-20651451 melden. Im Moment hat eine ältere Dame aus Schwalmtal-Waldniel Luna kurzfristig in Pflege genommen. Dort kann sie aber nicht bleiben.
192) Luna
Donnerstag, 15.August 2013
August 2013 – Bei ihren ehemaligen Besitzern konnte und sollte die hübsche Luna nicht länger bleiben, weil sie dort 10 – 11 Stunden alleine war. Sie suchte Menschen, die sich gerne und viel mit ihr beschäftigen. Und die hat sie nun gefunden. Eine Familie aus Erkelenz mit zwei Jungen (9 +11 J.) nahm Luna in ihre Famulie auf.
Jasper – die erste Woche !
Montag, 12.August 2013
Nein – vermittelt ist er noch nicht! Es gab eine Interessentin, die zu ihrer kleinen Hündin noch einen Rüden haben wollte, damit sich die Prinzessinnnen-Hündin nicht so langweilt. Aber für diese Hündin war Jasper einfach zu groß und zu kräftig. Dann rief am Sonntagnachmittag noch jemand auf der Nummer des Handys an, aber die Verbindung war so schlecht, dass wir den Anrufer baten, die Festnetznummer anzurufen. Das geschah aber leider nicht. Natürlich kommt auch noch hinzu, dass im Moment Ferienzeit in NRW ist und viele Leute in Urlaub sind.
Und Jasper? Er hat sich innerhalb der ersten Woche sehr gut eingelebt. Anfangs war er unsicher, wich vor allem zurück und hatte auch immer mal wieder Probleme mit unseren Hündinnen. Da ging es eigentlich immer um Futter. Wir füttern grundsätzlich nur in einem Futternapf und er weiß inzwischen, dass er keine Angst mehr zu haben braucht zu verhungern. Wenn also eine unserer Hündinnen gerade aus dem Futternapf frisst, wartet er geduldig, bis der Napf frei ist. Auch seine Kampfspielchen mit Julie hat er weitgehend abgelegt. Dabei ist etwas Interessantes festzustellen gewesen. Unsere Yanna, die schon 9 1/2 Jahre alt ist, ging diesen Spielchen immer aus dem Wege, wohl weil sie nicht mehr so schnell und gelenkig ist. Julie hat das gemerkt und schob sich jedes Mal zwischen Jasper und Yanna, wenn dieser Yanna auffordern wollte, mit ihm so wild zu spielen. Anfangs hielt ich das nur für Zufall. Aber es ist immer wieder zu beobachten.
Lernfähig ist Jasper auch. Wir haben ihm innerhalb von nur fünf Minuten beigebracht, SITZ zu machen. Er läuft sehr gut an der Leine ohne zu ziehen. Das war für uns eine große Überraschung, da er ja anfangs so ungestüm wirkte. Neben dem Fahrrad läuft er ohne Probleme mit. Er wäre also auch der ideale Hund für Radfahrer, Läufer bzw.Jogger.
Besucher, die Jasper so kennenlernen, sind von ihm begeistert. Tenor: Das ist noch ein richtiger Hund!
Im übrigen ist er gechipt, geimpft und kastriert. Ebenfalls wurde er auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Jasper
Donnerstag, 8.August 2013
Nein, für Jasper hat sich noch kein Interessent gemeldet. Er ist nicht der niedliche, süße Kuschelhund, wie er von Frauen und Kindern bevorzugt wird. Dabei ist er ein hübscher, gepflegter junger Rüde, der zwar noch keine Erziehung genossen hat, aber sehr anhänglich ist. Und mit der Erziehung haben wir heute begonnen. Erst einmal muss er SITZ lernen und dann sehen wir weiter. Anmerken muss ich aber, dass Jasper sehr gut an der Leine geht. Er zieht überhaupt nicht. Und das verwundert doch etwas, wenn man weiß, wie kräftig er ist.
Unsere beiden Hündinnen waren anfangs doch etwas eingeschüchtert von seinen Kampfspielchen. Inzwischen hat Julie, sie ist 2 1/2 Jahre jung, sich auf seine so-tun-als-ob-Beißtechnik eingestellt und macht mit Begeisterung mit. Yanna, sie ist 9 1/2 Jahre, ist nur davon genervt und sucht sich lieber ein ruhiges Plätzchen.
So warten wir weiter auf den ersten Interessenten für einen richtigen Hund, der alles hinter sich hat, was ein Hund haben sollte: Alle Impfungen, Kastration, Entwurmung und den Test auf Mittelmeerkrankheiten.
Wir erhielten noch zwei hübsche Fotos von Speedy, unserem Thassosurlauber und Jasper-Begleiter beim Rückflug
Jasper ist angekommen
Montag, 5.August 2013
Die beiden ersten Fotos haben wir am Flughafen gemacht. Wir mussten feststellen, das der Akku der Camera fast leer war, so dass der Blitz nicht funktionierte. Ergebnis: Wir hatten Bewegungsunschärfen durch die längere Belichtungszeit. Tut uns leid! 🙁
Der kleine Hund, den sie auf dem linken Bild sehen, ist Speedy. Speedy wurde im September 2011 auf einer Straße auf Thassos aufgelesen. Er war damals gerade 12 Wochen alt. Ein Jahr blieb er in der Obhut von Tanja (Animal Care Thassos), bis er zu uns kam. Hier hatte er das Glück, an ein liebevolles Frauchen vermittelt zu werden, das in diesem Jahr mit Mutter und Sohn auf Thassos 14 Tage Urlaub machte. Und……………Speedy durfte mit! Auf Thassos besuchte er seine alte Pflegefamilie und seine Hundekumpanen. Er hat alle sofort wiedererkannt und sich riesig gefreut. Welchem Thassoshund ist es schon vergönnt, als Tourist seine alte Insel noch einmal zu besuchen?
Aber diese bewundernswerte Frau brachte nicht nur Speedy wieder mit nach Hause, sondern nahm Jasper auch noch mit, damit auch dieser muntere Kerl ein schönes Zuhause finden kann.
Wir hatten uns auf einen „jungen Wilden“ eingestellt. Ein Jahr alt, ein Rüde und sein Aussehen war auch recht verwegen.
Und dann kommt ein vorsichtiger und netter Kerl hier zum Vorschein, der sich sofort mit unseren beiden Hündinnen versteht und der unsere Gänse völlig ignoriert. Letzteres war eine große Sorge von uns gewesen, denn der Zaun zu den Gänsen ist nicht allzu hoch.
Nur mit dem Futter teilen, hat er gewisse Schwierigkeiten. Da sollten die Herrschaften doch besser getrennt gefüttert werden. Ansonsten ist er sehr ruhig und bellt noch nicht. Heute Nacht hat er sich draußen im Garten ein Bett gesucht und auf (oder in) einem Laubhaufen geschlafen, den wir noch liegen gelassen hatten.
Aber tagsüber ist er jetzt auch schon die meiste Zeit im Haus, denn draußen ist es viel zu heiß.
Für seine neue Familie ist Jasper ein „Rund um sorglos“-Paket.
Er ist gechipt und geimpft. Er wurde entwurmt und gegen Flöhe und Zecken behandelt. Weiterhin wurde er sogar vor zwei Wochen kastriert und auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Ergebnis negativ!
Ein idealer Hund für Leute, die einen agilen Hund haben möchten.
Ach ja, seine Schulterhöhe beträgt 53 cm. Gewogen haben wir ihn noch nicht! 🙂
Und zum Abschlus ein Foto von Speedy auf seiner alten Heimatinsel Thassos
Jasper
Samstag, 3.August 2013
Viel wissen wir noch nicht über Jasper. Es ist ein junger, vitaler Hund, der am Golden Beach bei Skala Potamia auf Thassos herumstreunte. Tagelang wurde er von einem niederländischen Paar beobachtet. Als sie sahen, das er immer wieder von osteuropäischen Touristen (freundliche Bezeichnung für Bulgaren) mit Steinen beworfen und mit Stöcken geschlagen wurde, fassten sie sich am vorletzten Tag ihres Urlaubs ein Herz, um Jasper, so nannten sie den Hund, zu fangen und zu Animal Care Thassos zu bringen. Da im Moment alle Pflegestellen des ACT belegt sind, soll Jasper so schnell wie möglich zu uns nach Deutschland kommen. Mitte Juli wurde die große Transportbox mit dem Auto nach Thassos mitgenommen und ein Flugpate für Air Berlin wurde auch schon gefunden. Und zwar bringt die Besitzerin von Speedy (Nr.169 / 2012) Jasper mit. Sie macht seit zwei Wochen Urlaub auf Thassos und zwar MIT Speedy! 🙂
Natürlich kümmerte sich schon Nikos, der Tierarzt, um Jasper und stellte fest, dass er recht gut gepflegt ist und das deutet daraufhin, dass da mal wieder ein Hund ausgesetzt wurde, als das niedliche Welpenalter vorbei war.
Jasper soll also am 4. August nach Deutschland kommen und wir nehmen ihn in Pflege, bis er vermittelt ist. Seiner Ankunft sehen wir mit einigem Argwohn entgegen, denn dieser Hund sieht zwar sehr hübsch, aber auch sehr unternehmungslustig aus.
Viele Fotos haben wir noch nicht von ihm. Das wird sich aber Sonntagnachmittag bestimmt ändern.
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)